... von Quint:Essence kann Ihr Vermögen Fahrt aufnehmen. Entweder mit unseren
vermögensverwaltenden Fonds – oder mit unseren Dienstleistungen für professionelle Anleger. Unser Wunsch: dass
Sie auch in stürmischen Börsenzeiten nicht in Seenot geraten. Wie wir das machen? Mit klarer Sicht auf die Dinge und
weniger Bürokratie
Seit Jahrzehnten behindern Konzerninteressen, provisionsgesteuerter Verkauf und eine gigantische Produktflut systematisch die objektive Betreuung von Vermögen. Es sei denn: Man macht sich selbstständig. Als im Jahr 2008 erste heftige Wogen der Finanzkrise über die Märkte fegten, hoben wir auf Grundlage zweier bestehender Fonds Quint:Essence aus der Taufe. Kurs: gegen den Strom, weg von jenem System, das die Krise erschuf. Und hin zu den berechtigten Forderungen der Anleger nach ...
Jeder Investmentkorb muss so wasserdicht sein, dass ein Vermögen theoretisch auch in ein einziges seiner Investments fließen könnte. Ebenso wichtig: Reduktion auf das Wesentliche. Weil endloses Diversifizieren ab einem bestimmten Punkt mehr Kosten als Rendite verursacht. Nach diesen Überzeugungen managen wir die drei Investmentstrategien unserer Publikumsfonds. Diese Strategien bilden auch die Basis unserer Dienstleistungen für professionelle Anleger. Und vielleicht sind unsere Strategien ja auch bald Kern Ihrer Vermögensanlagen. Denn bei uns können Sie sich auf folgende Prinzipien verlassen:
Unser defensiver Vermögensverwaltungsfonds: Erhalt Ihres Vermögens – auch wenn das Börsenbarometer fällt. Zusätzlich erwirtschaftet er eine konstante Rendite. Das außergewöhnliche Verhältnis seiner Wertentwicklung zur Volatilität wird positiv von Ratingagenturen und Medien bewertet. Wollen Sie einen Fonds, der seine Erträge reinvestiert? Oder eher einen jährlich ausschüttenden? Wir bieten beide Varianten – über alle Banken, Sparkassen, deutschen Börsen, Finanzvermittler oder Vermögensverwalter. Partnerunternehmen teilen wir Ihnen gerne mit.
Und hier geht es zu den Wertentwicklungen und Factsheets ...
Ausschüttend: | Thesaurierend: |
In was der Strategy Defensive investiert, erfahren Sie in Kurzform auf der nächsten Seite.
ONLINE KAUFEN ONLINE KAUFENUnser Strategy Defensive ist in maximal 24 Titel und (zusätzlich) maximal sechs Investmentfonds investiert:
Fondsportfolio mit Auszeichnung:
Ausschüttend: | Thesaurierend: |
![]()
|
![]()
|
Unser dynamischer Vermögensverwaltungsfonds: Wertentwicklung – aber nicht um jeden Preis. Zwar sollen Sie von Rückenwind profitieren, gleichzeitig jedoch auf sicherem Kurs bleiben. Die Mehrjahres-Performance ist das Ergebnis substanz- und dividendenstarker Qualitätstitel. Den Strategy Dynamic können Sie derzeit als thesaurierenden Fonds über alle Banken, Sparkassen, deutschen Börsen, Finanzvermittler und Vermögensverwalter beziehen. Partnerunternehmen teilen wir Ihnen gerne mit.
Und hier geht es zu den Wertentwicklungen und Factsheets:
Ausschüttend: | Thesaurierend: |
In was der Strategy Dynamic investiert, erfahren Sie in Kurzform auf der nächsten Seite.
ONLINE KAUFENDer Strategy Dynamic investiert ebenfalls in maximal 24 Titel. Die Schwerpunkte sind:
Zusätzlich kann der Strategy Dynamic in ETFs (auf Aktienindizes oder Indizes) und aktiv gemanagte Fonds investieren.
Fondsportfolio mit Auszeichnung:
Erhältlich über alle Banken, Sparkassen, deutschen Börsen, Finanzvermittler und Vermögensverwalter.
Ausschüttend: | Thesaurierend: |
![]()
|
![]()
|
Unser zukunftsorientierter Vermögensverwaltungsfonds. Mit spannenden Investitionen in Unternehmen, die unser Leben verändern werden. Innovativ im Auftritt, wie in der Anlagepolitik. Und mit eigenem Web-Auftritt, der Sie mit interessanten Infos rund um die neue digitale Welt versorgt: www.socialmediafonds.de - steigen Sie ein!
Die aktuelle Wertentwicklung des Fonds finden Sie hier.
ONLINE KAUFENAls institutioneller Anleger oder versierter Privatanleger könnte unsere Spezialfonds-Linie etwas für Sie sein. Sie bietet flexible und vielfältige Investitionsmöglichkeiten. So haben Sie eine fast uneingeschränkte Wahl hinsichtlich des Anlageuniversums. Dadurch können Sie über mehrere Depots verteilte, komplexe Vermögenswerte in einem Fonds bündeln. Dies vereinfacht die Steuerung des Vermögens und dessen Berichtswesen enorm. Deswegen ist unsere Spezialfonds-Linie auch ein ideales Vehikel für eine verantwortungsvolle Erbschafts- und Nachfolgeplanung. Für den öffentlichen Vertrieb ist sie nicht zugelassen.
Eine Broschüre zu diesem Thema können Sie hier in Kürze
herunterladen.
Da haben Sie plötzlich eine Idee für einen genialen Publikumsfonds. Aber gerade keine Zeit für dessen Auflage und Management. Oder: Ein Klient möchte mithilfe eines Luxemburger Spezialfonds, vielleicht mit einer komplizierten Versicherungslösung sein Vermögen strukturieren. Doch leider: ein Präzedenzfall, der mühsames Einarbeiten in die Materie erfordern würde. Die Lösung: Fragen Sie uns – wir zeigen Ihnen Untiefen und Klippen. Und helfen Ihnen gern bei der Ergänzung Ihrer Dienstleistungen.
Lust auf eine Kooperation? Es wäre nett, Sie kennenzulernen.
Das Unternehmen (überwacht durch die luxemburgische Finanzaufsichtsbehörde CSSF) sitzt in Luxemburg und ist eine Fondsgesellschaft nach Luxemburger Recht. Von hier aus steuern wir unsere drei Publikumsfonds:
Zudem ist das Unternehmen die Verwaltungsgesellschaft für eine Spezialfondslinie, die Quint:Essence Concept SICAV-FIS, für die auch das Fondsmanagement ausgebübt wird. Professionelle Investoren empfangen wir gerne für eine Präsentation in Munsbach.
Aus nördlicher Richtung (Koblenz):
Von der A 1 kommend, wechseln Sie am Autobahndreieck Moseltal auf die A 602 in Richtung Luxemburg/Trier/Longuich/Fell.
Halten Sie sich rechts und folgen Sie der Richtung Luxemburg/Trier. Fahren Sie an der
Anschlussstelle 2 (Trier-Ehrang) ab – und weiter geht’s auf der E44 nach Trier-Ehrang/Luxemburg/Bitburg.
Sind Sie an der Anschlussstelle 4, Trier-Ost, so fahren Sie auf die A 64 – und hier, nach dem
Grenzübergang, immer weiter geradeaus bis Munsbach. Wenn Sie von der Autobahn kommen, so biegen
Sie links ab – und noch einmal an der ersten Kreuzung, die folgt. Im ersten Gebäude auf der rechten Seite
der rue Gabriel Lippmann finden Sie Quint:Essence.
Aus südlicher Richtung (Saarbrücken):
Aus Richtung Saarbrücken kommend (A 8), lassen Sie den Grenzübergang hinter sich und folgen Sie weiter
der Autobahn (jetzt A 13). Diese endet an einen Kreisverkehr – nehmen Sie dort die zweite Ausfahrt und
fahren Sie weiter in Richtung Croix de Bettembourg, wo Sie auf die A 3 (Bruxelles/Luxembourg) wechseln.
Halten Sie sich am Croix de Gasperich rechts, um der Richtung Echternach/Ettelbruck zu folgen. Bei
Munsbach verlassen Sie schließlich die Autobahn. Biegen Sie links ab – und noch einmal an der ersten
Kreuzung. Im ersten Gebäude auf der rechten Seite der rue Gabriel Lippmann finden Sie Quint:Essence.